Ab dem 10. November ist im Medienzentrum Eupen erstmals die Seitenstraße Stöberecke geöffnet, in der im Vorfeld der Veranstaltung bereits in Texten, Büchern, Illustrationen, Fotos, Hörschnipseln, Interviews zum diesjährigen Programm reingelesen und gehört werden kann. Das SEITENstraßenprogramm beginnt um 14:00 Uhr mit dem Kids Special, bei dem Kinder von 3 bis 12 Jahren an acht Orten Geschichtenmagie und Märchenabenteuer erleben können. Themen wie Freundschaft, Träume, Spaß werden in interaktiven Lesungen und begleitet von witzigen Illustrationen behandelt.
Die Veranstaltung bietet eine breite Palette an literarischen Genres wie True Crime, Reiseliteratur, Memoiren, Lyrik, Satirisches mit und ohne Liedermacherbegleitung, Populärwissenschaftliches, Persönlichkeitsentwicklung, Politisches und Gesellschaftskritisches, Internetblüten und von erfahrenen Biertrinkern rezensierte Neuerscheinungen.
Es lesen sowohl Autoren als auch literaturbegeisterte Laien. Die anwesenden Leser:innen und Autor:innen am 22. November sind: Karl-Heinz Vomberg, Helga Blind, Dr. David Spencer, Alfred Küchenberg, Manuel Liebscher, Michael Dujardin, Steffen Harmel, Jörg Vomberg, Tanja Lerho, Claudia Janssen, Carmen Schröder, Laure Freichels & Mireille Schöffers, Hedy Leffin, Danaé Leffin, Gerda Theissen, Jo Combuchen, Josef Els, Bianka Elberfeld, Jupp Hammerschmidt, Eberhard Mischlich, Volker Leuoth, Nathalie Längle, Mic Lui,Annette Müllender, Oli Watroba, Annette Gall, Jörg Lentzen, Jana Roderburg, Julian Klein, Renate Wünsche, Günter Krieger, Brigitte Wertz , Petra Weber-Recker, Patrick Fuchs, Joëlle Xhonneux & Tochter Shane Wolf, Bruno Basten, Catherine Weisshaupt, Tanja Rutté, Evelyne Cüpper, Gaby Zeimers, Johannes Weber,Judith Peters, Katrin Klein, sowie Eltern und Kinder des Belle-Vue Zentrums.
Die meisten Lesungen finden im stündlichen Rhythmus statt. Der gemeinsame Nenner ist das Erleben von Literatur in ungezwungener und geselliger Atmosphäre. Die teilnehmenden Leseorte 2025 sind:
- Beauty Haus
- Brauerei Neau
- Christliche Krankenkasse
- Stadtmuseum
- Grenz-Echo
- Gästehaus Leffin
- Logos,
- Ocarina
- Seniorenzentrum Sankt Joseph
- Neau’s Museum
- Mittendrin-Josephine Koch Service
- Lady Like,
- Chic Belgique
- Ministerium der DG
- Nikolauskirche
- Klosterkirche
- Stadtmuseum
- Sitz der Regierung
- Friseursalon Fine Touch
- Showroom Sanitär Niessen
- Philosophie
- Pfarrbibliothek St. Nikolaus
- Tourist-Info
- Ideenreich
- Medienzentrum
- Atelier Kunst & Bühne
- Pfarrsaal Hookstraße,
- Werthkapelle
- Weltladen
- Reisebüro Orion
Infos
Familienprogramm: ab 14:00 Uhr
Abendprogramm: ab 18:00 Uhr
Programmplan: in Kürze
Dauer der Lesungen: 15-40 Minuten
Gemütlicher Ausklang: im Bistro des Alten Schlachthofs ab 21 Uhr
Freiwilliger Eintritt: Wir laden alle Besucher ein, einen freiwilligen Eintritt von 5 Euro zu spenden. An verschiedenen Leseorten sind Spendenboxen dafür vorgesehen. Vielen Dank für Ihre freundliche Unterstützung!
